In Indien sagt man: „Ein Rezept hat keine Seele, erst du als Koch bringst deine Seele hinein.“ Wir denken, dass ein bisschen Hilfe dabei nicht schaden kann. Also, fühl dich frei, unsere Rezepte ganz deinem Charakter und deinen Geschmacksknospen anzupassen. Hoffentlich gefallen sie dir, ebenso wie die kleinen Stückchen Kultur, die wir auf diesen Seiten teilen.
Hier haben wir diesem beliebten Gericht einen leicht holzigen Geschmack verliehen, indem wir geröstete Kreuzkümmelsamen im Püree und Knoblaucharoma verwendet haben. Dieses milde Gericht, das sich hervorragend mit Naans, Rotis oder Reis kombinieren lässt, wird von der ganzen Familie geliebt.Werbung
Die Zubereitung eines perfekten Sambar ist eine hohe Kunst, und dieses klassische, anmutige Gericht ist sehr nahrhaft und befriedigend für das eigene Herz. Sambar ist ein allgegenwärtiges, einfaches und sehr beliebtes Gericht in den südlichen Regionen Indiens, ähnlich wie Dal im Norden. Es begleitet die meisten Mahlzeiten in den südlichen Haushalten, sei es zum Frühstück,…
Nö. Das ist kein Chana Masala. Es handelt sich um eine andere, ebenso beliebte und schmackhafte Kichererbsenzubereitung, die Kadala Curry heißt und aus dem südlichen Bundesstaat Kerala stammt – dem Gewürzgarten Indiens. Die Küche von Kerala ist bekannt für ihre vielschichtige Verwendung von Gewürzen, die im Vergleich zu vielen anderen Regionen Indiens milder sind.
Indien (oder zumindest ein großer Teil davon) ist ein Reisland, und die Menschen stellen Reis auf zahlreiche Arten und in verschiedenen Kombinationen her. Rote Bete und Erbsen Pulao ist ein Eintopfgericht, das bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt ist. Pulao lässt sich schnell und einfach zubereiten und ist dank einer großzügigen Portion frischen Gemüses auch…
Viele von uns verfolgen einen puristischen Ansatz, wenn es um Saag (grüne Blätter verschiedener Arten) geht – meist kochen und verzehren wir es als einzelnes Gemüse. Aber auch das Mischen von Saag (Grünzeug) mit einigen Gemüsesorten wie Kartoffeln, Auberginen oder Blumenkohl, zusammen mit einigen ganzen Gewürzen und Urad dal und das Kochen in trockener Form…
Kadai ist die Bezeichnung für einen indischen Allzweck-Wok in Hindi und wird für die Gerichte verwendet, die in einem Kadai zubereitet werden. Typischerweise können Kadai-Gerichte trocken, halbtrocken oder mit viel Soße zubereitet werden, wobei verschiedene Gewürzkombinationen verwendet werden. Eines ist jedoch immer gleich – sie werden alle in einem Kadai zubereitet. Es ist in Nordindien…
Ein wichtiges Element der Esskultur im östlichen Teil Indiens ist die Liebe der Menschen zu Süßwasserfischen und Garnelen. Unter den vielen Fischzubereitungen ist Chuna Chinguri ghanta (winziger Garnelenbrei) eine traditionelle und beliebte Zubereitung in den Häusern in Odisha. Bei diesem Gericht handelt es sich buchstäblich um einen Jumble, eine Mischung aus verschiedenen Gemüsesorten, die in…
Dal (Linsen) ist eines der vielseitigsten und gesündesten Lebensmittel, die es gibt, und wird in der indischen Küche auf zahlreiche Arten verwendet. Während Dal vor allem als Suppe bekannt ist, eignet es sich auch hervorragend als Beilage zu Sabzi (Gemüsezubereitung), insbesondere Moong Dal, das leicht zu kochen und am schmackhaftesten ist. Sookhi (Trocken) Moong Dal…
Als Kind hätte ich Patta Gobi (Kohl) wie die meisten von uns am liebsten gehasst, um der Verwandtschaft willen, aber es gibt Patte Gobi ki Sabzi – eine würzige, aber trockene Zubereitung von Kohl. Patte Gobi ki sabzi ist eine einfache Zubereitung auf nordindische Art mit Zwiebeln, Tomaten, Ingwer-Knoblauch-Paste und Garam Masala sowie einigen Standardgewürzen…
Theplas (auf Gujarati) sind weiche und würzige indische Fladenbrote, die im westlichen Bundesstaat Gujarat beliebt sind und als Snack, Frühstück oder Teil einer Mahlzeit serviert werden. Typischerweise werden die Theplas mit Methi (Bockshornklee) und bestimmten, für Thepla charakteristischen Kräutern und Gewürzen wie Korianderpulver und Karomsamen zubereitet. In einigen anderen Regionen wird anstelle von Bockshornkleeblättern auch…